Jedes Jahr hat seine Höhepunkte und Veranstaltungen. Wir blicken zurück auf die wichtigsten Termine.
Im Januar 2020 fand im Hause GÄFGEN das azubiJump-Modul 1 statt, in dem Auszubildende verschiedener Unternehmen aus der Elektrobranche teilgenommen haben. Um den ersten Schritt auf dem Weg der Ausbildung optimal zu setzen, haben sich die Auszubildenden mit den folgenden Fragen beschäftigt:
Nach dem ersten azubiJump Seminar wissen die Auszubildenden nicht nur, wie wichtig Körpersprache und Mimik für einen guten Eindruck sind. Sie lernten auch sich gegenüber Kollegen, Vorgesetzten und Kunden einwandfrei zu verhalten.
Das neue Ausbildungsjahr hat vor etwa 3 Monaten begonnen und die neuen Auszubildenden lernten bereits viele wichtige Handgriffe im jeweiligen Ausbildungsberuf. Die emasters Seminarreihe azubiJump knüpft genau hier an und vermittelt passendes Zusatzwissen, verpackt in einem abwechslungesreichen Tagesseminar.
Am 15. November 2017 waren wir Gastgeber des azubiJump. Unter dem Motto "Der erste Eindruck zählt" waren die 11 neuen Auszubildenden des ersten Lehrjahres der emasters-Fachbetriebe eingeladen. Unter der Leitung von Patrick Krüger standen Themen wie:
auf dem Tagesplan. Gemeinsam erarbeiteten sich die Azubis beispielsweise Fähigkeits- und Persönlichkeitsprofile von idealen Azubis und auch Ausbildern. Danach stand die Kommunikation im Fokus und es wurden neben Übungen zur klaren Aussprache auch Mimik und Gestik in Gesprächen trainiert. Den Abschluss dieses Themas bildete die Kurzpräsentation. Innerhalb von 30 Sekunden einen Gesprächspartner von seinem Ausbildungsberuf zu begeistern war die Herausforderung. Kein Problem nach dem intensiven Trainingstag bei uns in Unnau-Korb.
Wir danken Patrick Krüger für diese gelungene Veranstaltung und freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn wir dann das 2. Lehrjahr bei uns begrüßen können.
Am 26. und 27. April 2017 luden wir unsere Kunden zum jährlichen Frühjahrsbranchentreffen in unseren Unternehmenssitz nach Unnau-Korb ein. Neben der vielen Aussteller aus dem Bereich moderne und effiziente Beleuchtung, aus der Unterhaltungselektronik und der Hausgeräte sorgte noch ein besonderes Highlight für Aufmerksamkeit.
Anlässlich der Eröffnung unserer neu gestalteten Küchensausstellung für DAS KÜCHENSTUDIO war der BORA COOKING TRUCK ein großer Anziehungspunkt. Dort bereitete der BORA Koch köstliche Gerichte live vor den Augen der Gäste zu. Besonders die innovativen Herd- und Dunstabzugslösungen von BORA begeisterten unsere Gäste.
Vielen Dank an die vielen Unterstützer für diese gelungene Veranstaltung.
Unser beliebtes Schlachtfest lockte am Wochenende vor dem Frühlingsanfang 2017 viele interessierte Besucher zur „Scheunenwirtin“ nach Großrückerswalde. 30 Aussteller aus unserem Kernsortimenten Elektroinstallation, Beleuchtungstechnik, Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik zeigten viele Schwerpunkte und Neuheiten für das laufende Jahr 2017.
Wir sind stolz, dass wir in den 5 Stunden über 200 begeisterte Besucher in der gemütlichen Veranstaltungs-Scheune der „Scheunenwirtin“ von Großrückerswalde zählten. Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. So freuten sich die Gäste über feinste hausgemachte Speisen bei einem kühlen Getränk und guter Aussicht auf die Ausstellung im Erdgeschoss.
Vielen Dank an unsere zahlreichen Gäste, die Aussteller und natürlich unsere Mitarbeiter für diesen gelungen Erfahrungsaustausch in Großrückerswalde.
Hausmesse Unnau-Korb 2016
vom 23. bis 25. September 2016
Wie jedes Jahr im September laden wir unsere Kunden und Lieferanten für einen gemeinsamen Erfahrungsaustausch zur Hausmesse in Unnau-Korb im September ein. An den drei Ausstellungstagen freuten sich mehr als 400 Gäste über viele Neuheiten und Trends für den Jahresendspurt und das Weihnachtsgeschäft 2016.
Besonderes Highlight war dieses Jahr die neue Beleuchtung der Messehalle mit energiesparenden LED Lichtbändern. Die Anlage mit der innovativen LiveLink Lichtsteuerung auf DALI Basis senkt den jährlichen Energiebedarf um über 50 %. Dies wird durch durch die Kombination aus dimmbaren LED Lichtbändern und automatischer Anwesenheitserfassung ermöglicht. Gleichzeitig ist die Anlage einfach an jedes Anwendungsszenario anzupassen. Denn jede Leuchte kann einzeln oder in einer Gruppe über eine passende App gesteuert werden.
Unserer besonderer Dank geht an die Messebesucher und die vielen Aussteller, welche dieses traditionsreiche Treffen erst ermöglicht haben.
Am 28. Mai 2016 war es soweit, unsere Niederlassung in Marienberg / Erzgebirge lud Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner zu einer gemeinsamen Hausmesse der besonderen Art ein. Denn die Niederlassung kann nun bereits auf 25 Jahre Geschäftstätigkeit im Erzgebirge zurück blicken.
Angefangen hat alles mit der Städtepartnerschaft zwischen Bad Marienberg im Westerwald und Marienberg im Erzgebirge nach der Wiedervereinigung Deutschlands. 1991 ging es dann los und unser Unternehmen gründete die Vertriebsniederlassung, verteilt auf mehrere kleinere Garagenlager und ein Büro. Das Geschäft wuchs so schnell, dass unbedingt neue Kapazitäten notwendig waren. So konnte 1995 das heutige Büro- und Logistikzentrum in der Industriestraße als Neubau eingeweiht werden. In den folgenden Jahren etablierten wir uns als zuverlässiger Geschäftspartner in den Heimatmärkten Erzgebirge, Chemnitz und auch weit darüber hinaus. Wir betreuen einen festen Kundenkreis in ganz Sachsen sowie auch in der benachbarten Tschechischen Republik.
Zu unserer Hausmesse mit Firmenjubiläum zählten wir über 30 verschiedene Aussteller und 200 Besucher von Elektroinstallateuren bis hin zu Fachgeschäften für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik. Neben vielen technischen Neuheiten aus der Branche standen Fachberater der Hersteller für Gespräche zu allen Themen rund um Haus- und Elektrotechnik zur Verfügung.
Das Unterhaltungsprogramm hielt so einige Überraschungen parat. Denn unser Küchenstudio KÜCHE kreativ verzauberte mit kulinarischen Köstlichkeiten des bekannten karibischen Kochs Jean-Luc und einem Zauberkünstler die Gäste. Auf dem Hof unserer Messe standen, mit freundlicher Unterstützung durch die Firma Radsport Weinhold aus Marienberg, die neusten E-Bikes für kurze Testfahrten zur Verfügung.
Der künstlerische Höhepunkt des Tages war ab 15 Uhr der Live-Auftritt der heimischen Band „DE BERNSTEINELN“ die bereits beim „Deutschmusik Song-Contest 2016“ mit dem Halbfinale einen großen Erfolg feiern konnten.
Wir danken allen Gästen und Ausstellern für die tatkräftige Unterstützung zur Durchführung unseres Jubiläums und freuen uns bereits heute wenn es 2020 heißen wird „100 Jahre GÄFGEN im Westerwald“.